Papierpracht. Tulpen von Isabelle de Borchgrave

Papierpracht. Tulpen von Isabelle de Borchgrave

Veranstaltung - Eine Ode an eine Papierkünstlerin
  • Wann?

    5 April 2025
  • Zeit?

    Van 8:00 – 16:00 Uhr

  • Wo?

    Hopland 13, 2000 Anvers

  • Wie viel kostet das?

    Frei

Isabelle de Borchgrave sah überall Blumen und war schon immer von der Schönheit der Natur fasziniert. Die Serie aus Papiertulpen bildet den Abschluss einer langen Karriere, in der Blumen und das Medium Papier eine Hauptrolle spielten. Neben traditionellen Blumenstillleben und historischen botanischen Modellen dienten Papierblumen als wichtige Inspirationsquelle.

Was auf den ersten Blick verspielt und einfach erscheint, bekommt hier Raffinesse und Tiefe. Die Herstellung einer einzigen Blume dauerte einen ganzen Tag. Die Vielfalt der Farben, Formen und Muster ist unendlich. Mit Zwiebel oder als Schnittblume – diese scheinbar einfache fünfblättrige Blume entpuppt sich als überraschend komplex. Für diese Serie wurden die Blütenblätter sorgfältig getrocknet und untersucht. Bei genauerem Hinsehen erkennt man, wie ausgeklügelt ihre Struktur tatsächlich ist.

Durch ihre Anordnung in der Bibliothek entsteht eine Verbindung zwischen den Papiertulpen und der Tulpenpracht im Garten von Rubens. Drei besondere Skizzenbücher der Künstlerin zeigen eine farbenfrohe Sammlung von Blumen und Vögeln aus außergewöhnlichen Botanischen Gärten und Orten aus der ganzen Welt.

Biografie Isabelle de Borchgrave

Isabelle de Borchgrave (1946-2024) war eine belgische Malerin und Bildhauerin mit einer. Leidenschaft für Kunst, Mode und Design. Ihre ausdrucksstarken und farbenfrohen Kreationen zeugen von einer unerschöpflichen Faszination für die Geschichte und die Welt um sie herum. Mit ihren Trompe-l'œil-Papierskulpturen, in denen sie Texturen und Farben auf verblüffende Weise zum Leben erweckte und die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen ließ, erlangte sie internationale Bekanntheit.

Ihre Arbeiten wurden in führenden internationalen Museen und Institutionen ausgestellt, darunter das Victoria and Albert Museum in London, das Fashion Institute in New York, das Royal Ontario Museum und die Fine Arts Museums von San Francisco und Boston. Darüber hinaus sind ihre Kreationen Teil der ständigen Sammlungen des Chateau de Versailles, des Tsarkoïe Selo in Sankt Petersburg, des Venaria Reale in Turin und des Musical Instrument Museum in Phoenix.

Praktische Hinweise

Wann

Samstag, 5. April 2025, und Sonntag, 6. April 2025

Samstag, 12. April 2025, und Sonntag, 13. April 2025

Samstag, 26. April 2025, und Sonntag, 27. April 2025

  • Jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr
  • In der Bibliothek im zweiten Stock

 

Ort

Rubenshuis, Hopland 13, 2000 Antwerpen

 

Preis

Kostenlos

So läutet wir die Tulpensaison ein.

 

Haben Sie eine praktische Frage? 

 

Hier finden Sie alle häufig gestellten Fragen.

 

Lust auf mehr Tulpen?

In diesem Frühjahr blühen mehr als 1.000 Tulpen im Rubensgarten. Entdecken Sie alle Aktivitäten während der Tulpensaison.