Direkt zum Inhalt
©LUCID_STAN_Rubenshuis_13.jpg LUCID

Renovierungsarbeiten erstrecken sich auf den Kolveniershof

Das Museum ist derzeit wegen Erweiterungs- und Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Arbeiten an dem neuen Gebäude und dem Garten liegen im Zeitplan. Der Plan für das Museum wurde aktualisiert: Es wird zusammen mit dem Kolveniershof restauriert. Die Eröffnung ist frühestens 2030 möglich.

Das Museum ist derzeit wegen Erweiterungs- und Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Arbeiten am neuen Gebäude auf Hopland und im Garten kommen gut voran. Die Rohbauarbeiten haben fast ihren Höhepunkt erreicht. Im Garten werden in diesem Herbst und im nächsten Frühjahr Sträucher, Stauden und Blumenzwiebeln gepflanzt. Eine Eröffnung im Sommer 2024 ist möglich.

Zicht vanop de werf op de bovenste verdieping van de nieuwbouw Frederik Beyens Sfeerfoto tijdens aanplanten van de nieuwe tuin. LUCID

Die Restaurierung des Museums verursacht unerwartet hohe Kosten aufgrund des enormen Anstiegs der Rohstoffpreise. Außerdem wurde an mehreren Stellen Asbest entdeckt. Um das gesamte Renovierungsbudget einzuhalten, werden das Museum und der Kolveniershof gemeinsam restauriert. Auf diese Weise werden wir vorsichtig mit dem Geld umgehen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Die Eröffnung ist frühestens im Jahr 2030 möglich.

Was genau ändert sich?

Der Kolveniershof befindet sich hinter dem Rubenshaus. Zu Rubens' Zeiten tagte hier die Milizgilde der Stadt. Heute beherbergt er eine umfangreiche Bibliothek und Dokumentation, die bald in dem neuen Gebäude auf dem Hopfenland untergebracht werden soll.

Gevel Kolveniershof LUCID Interieur Kolveniershof Bart Huysmans & Michel Wuyts

Nach einem früheren Zeitplan war die Renovierung des Kolveniershofs der letzte Teil aller Renovierungsarbeiten am Rubenshaus. Um Kosten zu sparen, werden die beiden Standorte zusammengelegt. Der Kolveniershof wird nun gemeinsam mit dem Museum restauriert.

Das Museum arbeitet derzeit an einem detaillierten Aktionsplan. Mehr Grün, als Ausgleich für den Neubau auf dem Hopfenland, und eine gute Zugänglichkeit sind wichtig. 

Künftig sollen im Kolveniershof Aktivitäten für die Öffentlichkeit, wie Workshops oder Vorträge, organisiert werden.

Was geschieht in und um das Rubenshaus?

Wir untersuchen, wie der Asbest vorsichtig entfernt werden kann. Es sind auch einige Eingriffe in die Inneneinrichtung geplant. Was die Kunstsammlung betrifft, so gehen wir genauso vor wie heute: Wir suchen nach anderen Orten in der Welt, um unsere Kunstwerke im Vorfeld der Wiedereröffnung auszustellen.

Eine Reihe von Kunstwerken wird im neuen Gebäude auf Hopland zu sehen sein. Dieses wird zusammen mit dem neuen Garten im Sommer 2024 eröffnet.

Nieuwbouw Design by Robbrecht en Daem architecten, image by G2 Architectural Render tuin Ars Horti