
Als Rubens 1610 das Grundstück für das Haus kaufte, berief er sich bei der Pflege auf seine Gärtner Willem und Jasper sowie auf zahlreiche Anwohner, um das Gelände mit Blumen und Pflanzen zu versehen. Das Küchenmädchen Willemyne verarbeitete das Obst und Gemüse aus dem Garten zu Speisen für die Familie Rubens.
Der Garten des Rubenshauses war ein Garten für Menschen und wird es auch in Zukunft bleiben. Das Rubenshaus beruft sich bei der Bepflanzung des erneuerten Rubensgartens auf Hoflieferanten, die den Garten wachsen und blühen lassen. Jeder kann sich an der Bepflanzung des neuem Rubensgartens beteiligen.
Ab 10 Euro können Sie Hoflieferant werden.